Skip to main content

Große Kappsägen mit 100 mm Schnitttiefe

Sie suchen eine große Kappsäge mit 100 mm Schnitttiefe? Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige Modelle, die annähernd bzw. 100 mm Schnitttiefe und mehr leisten.

[amazon box="B008XZG52Q,B087NV9MXY,B00J0B4IXU,B013WB1PA2" template="horizontal"]
[amazon box="B008XZG52Q,B087NV9MXY,B00J0B4IXU,B013WB1PA2" template="horizontal"]
[amazon box="B07WBT1SZ4,B00FAM3T8S,B06XKSN6F5" template="horizontal"]

Wer gerne mal größere Balken oder Bohlen sägen möchte, dem fehlt es meist an der entsprechenden Schnittkapazität. Denn 100 mm und mehr an Schnitttiefe bieten bei der Vielzahl von Kappsägen nur die wenigsten und wenn, sind sie meist etwas teurer. Als Alternative könnte man eine Bandsäge oder Tischkreissäge nehmen. Doch z. B. bei langen Balken muss das Holz bzw. Material bewegt werden, weshalb oft eine Kappsäge mit 100 mm, vor allem wegen der Präzision, unabdingbar wird.

Die folgenden Modelle im Überblick:

[amazon table="7430"]

Holzmann KAP 305 JL Kappsäge mit 115 mm

Die 1.800 Watt starke Kappsäge KAP 305 JL (Bestseller) aus dem Hause Holzmann ist eine hervorragende Zug-, Kapp- sowie Gehrungssäge für Profi- und Hobbyhandwerker. Die KAP 305 JL bietet eine zweifach gelagerte Zugfunktion und arbeitet angenehm leise. Darüber hinaus ist sie durch den Riemenantrieb besonders materialschonend. Des Weiteren bietet sie eine Schnitttiefeneinstellung, Laserlinienführung und eine beidseitige Erweiterung des Sägetisches. Das Säge-Aggregat selbst lässt sich drehen und schwenken. So wird ein Gesamtwinkel von 90° erreicht.

Das hochwertige Untergestell der Holzmann KAP 305 JL ist aus massivem Aluminiumdruckguss, wodurch eine optimale Standsicherheit gewährleistet wird. Im Lieferumfang befindet sich zusätzlich eine externe Staubabsaugung. 

  • Diese Holzmann-Kappsäge wird von unseren Besuchern am häufigsten gekauft!
[amazon box=“B008XZG52Q“ template=“horizontal“]

Sowohl Hobby- als auch Profihandwerker erfreuen sich gleichermaßen über diese Kappsäge für große Balken. Die KAP 305 JL lässt sich leicht bedienen und verstellen. Eine Schnitttiefe von 115 mm und eine Schnittbreite von 330 mm sind für diese Kappsäge kein Problem. Die Winkeleinstellung und der Laser arbeiten sehr präzise. Allerdings muss der Laser manuell eingestellt werden, damit eine punktgenaue Arbeitsweise ermöglicht wird. Der Laserpunkt ist nicht nur besser erkennbar, als bei der Konkurrenz, sondern die Batterien halten auch deutlich länger.

Egal ob Hobbybastler oder Profihandwerker, diese Säge ist für die meisten Arbeiten anwendbar und hält, was sie verspricht. Die Ausmaße sind großzügig gestaltet und machen somit eine große Schnittbreite bzw. Schnitthöhe bei außerordentlicher Präzision möglich.

Metabo KGS 315 Plus Kappsäge mit 120 mm Schnitttiefe

Die leistungsstarke und große Metabo Kappsäge 315 Plus bietet durch die verschiedenen Winkel-stufen, den beidseitig flexibel drehbaren Tisch sowie den neigbaren Sägekopf alle Funktionen, die von einer professionellen Metabo Kappsäge erwartet werden. 

Durch die Vollwellenelektronik sowie den Drehzahl-regulierer kann perfekt die materialgerechte Drehzahl eingestellt und gehalten werden. Der leistungsstarke Universalmotor von Metabo mit einer hohen Leistung von 2.200 Watt bietet ausreichend Leis-tungsreserven auch zum Sägen großer Balken mit einer max. Schnitttiefe von bis zu 120 mm.

Hervorzuheben ist auch die konstante Drehzahl (Leerlaufdrehzahl 3.100-4.100 U/min) unter Last, was ein sehr präzises und materialschonendes Arbeiten ermöglicht. Darüber hinaus handelt es sich um eine Kapp- und Gehrungssägen mit über 100 mm Schnitttiefe, was eher selten ist.

Metabo KGS 315 Plus 120 mm Schnitttiefe
Metabo KGS 315 Plus 120 mm Schnitttiefe
[amazon box=“B005T2KNM4″ template=“horizontal“]

Durch die praktische Materialklemme zur Fixierung des Sägeguts sowie der sehr weit ausziehbaren Tischverbreiterung können auch groß dimensionierte Werkstücke am Stück bearbeitet werden, was die Flexibilität beim Sägen noch weiter erhöht. Zusätzlich wird die Metabo KGS 315 Plus mit einer optimalen Spanabsaugung, welche an einem zweiten Absaugpunkt an der Schnittstelle realisiert wird, ausgeliefert, sodass besonderes sauberes Arbeiten möglich wird. Die robusten seitliche verschiebbaren Anschläge sorgen für weitere Arbeitssicherheit. Der Sägeblattdurchmesser von 315 mm bietet ebenfalls ausreichend Leistungsreserven.

Durch die sogenannte “Metabo Quick”-Funktion ist ein unkomplizierter und werkzeugloser Sägeblattwechsel problemlos und schnell möglich. Mit einem Gewicht von 26 kg erhält man von Metabo eine gleichermaßen langlebige und stabile, robuste Kappsäge, mit der es sich professionell arbeiten lässt.

Bosch Professional Kappsäge mit 120 mm Schnittiefe

Mit der Professional Paneelsäge GCM 12 SDE aus dem Hause Bosch kann jeder im Profibereich arbeiten. Sie bringt zwar ein ordentliches Gewicht mit, ist aber durch einen integriertem Tragegriff auch für den mobilen Einsatz geeignet. Darüber hinaus lässt sich separat ein Untergestell erwerben.

Die Drehzahlbegrenzung ist ebenfalls sehr hilfreich, da sich der Einsatzbereich um einiges erweitert. Mit dieser Säge ist es möglich, auch Alu-Profile und Kunststoffe zu sägen. Der starke Motor und ein Hartmetall-Sägeblatt sorgen für saubere Schnittkanten mit möglichst wenig Ausriss. Weitere praktische Features, die im Lieferumfang enthalten sind, sind zum Beispiel eine Werkstück-Fixierung, seitliche Auflagen, Zugfunktion, Lasermarkierung, Softstart und Quick-Stop.

Mit der Bosch Professional Paneelsäge GCM 12 SDE für größere Balken sind eine Schnitttiefe bis 120 mm und eine Schnittbreite von 400 mm möglich, sofern ein Abstandhalter eingesetzt wird. Dadurch reduziert sich allerdings die Sägetiefe auf 70 mm. 

[amazon box=“B013WB1PA2″ template=“horizontal“]

Für einen effektiven Schutz vor Staub ist die Paneelsäge GCM 12 SDE mit einer Zwei-Punkt-Staubabsaugung ausgestattet. Ein Stutzen befindet sich wie gewohnt am Korpus, hinter dem Sägeblatt und der zweite am Sägearm, dieser bewegt sich bei der Schnittbewegung mit.

Das Expert-Kreissägeblatt bietet eine zuverlässige hohe Schnittqualität mit einem sehr breit gefächerten Programm für zahlreiche Materialien. Tolle Schnittkapazitäten und zahlreiche Extras machen diese Säge aus dem Hause Bosch so einzigartig und lassen die Handwerker-Herzen höherschlagen.

Große DeWalt Kappsäge DWS780 - Schnitttiefe 110 mm

Die Paneelsäge DWS780 aus dem Hause DeWalt setzt erneut Maßstäbe bei Schnittleistung und Genauigkeit. In zahlreichen Tests konnte die Kappsäge überzeugen. Vor allem die optimierte Staubabsaugung und die sehr einfache Verstellung von Neigung und Gehrung konnten überzeugen. 

Das Sägeblatt kann mit einem Durchmesser von 305 mm Materialien mit einer Breite von 303 und einer Höhe von 110 mm verarbeiten. Wer eine 20 mm Beilage verwendet, kann auch 12er-Kanthölzer ohne Probleme bearbeiten. Die max. Schnitttiefe liegt bei 110 mm.

Der Neigungs- und Gehrungswinkel ist auf deutlich sichtbaren Skalen einstellbar. Anschläge bei den Standardwinkeln garantieren darüber hinaus eine sichere Verriegelung. Für optimale Schnittergebnisse sorgt ein Hartmetallsägeblatt, das mit sechzig Zähnen auch bei hartem Holz wie durch warme Butter gleitet. Bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt die LED für ausreichend Helligkeit. Die Anzeige ist sehr exakt und muss nicht kalibriert werden.

[amazon box=“B005WHG6EU“ template=“horizontal“]

Für wen ist die große Dewalt Kappsäge geeignet?

Die DeWalt Paneelsäge DWS780 ist für den professionellen Gebrauch geeignet. Die einstellbare Schnittgeschwindigkeit ermöglicht es auch, bei anspruchsvollen und regelmäßigen Arbeiten optimale Ergebnisse zu erzielen.

Mit einer Drehzahl zwischen 1.900 und 3.800 Umdrehungen pro Minute bietet diese Säge ein breites Spektrum für unterschiedliche Materialien. Mit einer Leistung von 1.675 Watt bietet sie ein eher mittelmäßiges Leistungsvermögen. Die Kappsäge sorgt für immer gleiche Drehzahlen, um ein optimales Schnittbild zu erzielen. In den Bereichen Schnitttiefe bzw. Schnittlänge glänzt die DeWalt Paneelsäge 1675W DWS780 mit eindrucksfälle Werten.

Metabo Kappsäge KGS 305M mit 105 mm Schnitttiefe

Die Kappsäge KGS 305 M aus dem Hause Metabo ist, dank der hohen Schnittkapazität, sowohl bei Hobbyhandwerkern, als auch bei Profihandwerkern sehr beliebt. Der kraftvolle Motor und das 305 mm große Sägeblatt machen Schnitttiefen bis 105 mm möglich. Die maximale Schnittbreite bei 90° liegt bei 305 mm. Der Drehteller lässt sich in beide Richtungen bis 47° drehen. Der Sägekopf lässt sich links bis 47°drehen, nach rechts lediglich 2°.

Die gängigen Winkel können einfach, schnell und präzise über Rasterpunkte eingestellt werden. Mit einem Gewicht von rund 20 kg bietet die Metabo KGS 305 M einen guten Kompromiss zwischen Standfestigkeit und Mobilität. Im Lieferumfang befindet sich zudem ein Staubfangsack. Darüber hinaus ist die Säge mit einer Anlaufstrombegrenzung ausgestattet, das ist vor allem für alle Anwender wichtig, die mit einer schwachbrüstigen Stromversorgung zu kämpfen haben. 

[amazon box=“B00NAQG97E“ template=“horizontal“]

Separat kann man ein passendes Untergestell erwerben. Des Weiteren stehen noch zahlreiche nützliche Features, beispielsweise Werkstück-Fixierung, seitliche Auflagen, Zugfunktion, Laser, Arbeitsleuchte und vieles mehr, zur Verfügung.

Die Metabo Kappsäge KGS 305 M punktet vor allem mit sehr guten Schnittleistungen und vielen Extras. Schnitttiefen über 100 mm sind ohne Probleme möglich, die Winkeleinstellung lässt sich gut und präzise einstellen. Dank des Untergestells werden die Arbeiten noch leichter und präziser. Die Säge ist alles in allem eine ausgezeichnete Säge für jeden Handwerker.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *