Skip to main content
Makita Akku-Tauchsäge DSP600ZJ 36 Volt
Informiere Dich jetzt über die Bestseller-Tauchsäge von Makita!
[eapi keyword=B0771CWTTQ type=button]

Makita Akku-Tauchsäge DSP600ZJ mit 36 Volt

Auf der Suche nach einer performanten wie gut ausgestatten Akku-Tauchsäge liegt man mit der Makita DSP600ZJ immer richtig. Denn sie vereint drei große Vorteile.
Zum einen wird sie über zwei 18-Volt-Akkus mit der nötigen Energie versorgt, die insgesamt eine Leistung von 36 Volt erreichen. 

Der Einsatz geschieht damit komplett ortsungebunden, da man auf keine Energiequelle, wie eine Steckdose, angewiesen ist. Nutzt man hier zum Beispiel zwei 5-Ah-Akkus, sollte man gut durch den Tag kommen. Zudem sind die Makita-Akkus sehr schnell wieder aufgeladen.

Zum anderen kann mit der Makita DSP600ZJ 36V an jeder beliebigen Stelle des Werkstückes eintauchen. Die Tauch-Funktion macht sie somit sehr flexibel bei der täglichen Arbeit. Aus diesem Grund kann man mit der 1.200 Watt starken Makita-Akkutauchsäge auch Anreiß-Schnitte (ausrissfreies Sägen) oder Nuten realisieren.

Technische Spezifikationen:

  • Leistungsaufnahme: 1.200 Watt
  • Leerlaufdrehzahl: bis 6.300 min-1
  • Schnitttiefe (90°): 0 - 56 mm
  • Max. Neigungseinstellung: 56°
  • Schnitttiefe (45°): 0 - 40 mm
  • Gewicht: 4,4 kg (abhängig vom Akku)

Akku-Tauchsäge DSP600ZJ mit Brushless-Antrieb

Ein weiterer Vorteil ist der integrierte Brushless-Motor. Dieser sorgt einerseits für schlankere Abmessungen, was wiederum dem Handling und dem Gewicht von nur 4,4 kg zu Gute kommt. Andererseits ist ein bürstenloser Motor energiesparender, sodass die Lithium-Ionen-Akkus länger durchhalten. Die Lebensdauer insgesamt verbessert sich dadurch auch. 

Die Automatic-torque-Drive-Technology kommt ebenfalls in der Makita DSP600ZJ zum Einsatz. Das bedeutet, dass die Drehzahlen zwischen 2.500 und 6.300 Umdrehungen die Minute variieren können. Je nach geforderter Leistung reguliert das Gerät die Drehzahl im Sinne eines perfekten Schnittergebnisses und einer größtmöglichen Akkulaufzeit.

Vorteile von Brushless-Handkreissägen:

  • kompaktere Gehäuseabmessungen aufgrund des kleineren Motors
  • benötigen weniger Strom, erzeugen weniger Wärme, effizienter
  • Längeres Arbeiten mit einer Akkuladung
  • Höhere Lebensdauer als herkömmliche Motoren
  • weniger Verschleißteile

Schnittleistungen der Makita DSP600ZJ

Makita Tauchsäge DSP600ZJ 1.200 Watt 2x18 Volt 36 Volt Die Makita 36-Volt-Tauchsäge verfügt über eine Winkelspanne von -1° bis +48°. Damit ist eine Hinterschnitt-Funktion ebenfalls nutzbar. Bei einem Neigungswinkel von +48° beträgt die Schnittleistung 38 mm.

Der integrierte Kippschutz gewährleistet, dass die Makita Tauchsäge trotz maximalem Kippwinkel nicht umfällt, was zeigt, wie durchdacht das Akkuwerkzeug konstruiert wurde. Bei einem Schnittwinkel von 45° beträgt die Schnitttiefe 40 mm. Im 90-Grad-Winkel erreicht die Säge ihre max. Tiefe von 56 mm. 

Die Einstellung des Schnittwinkels geschieht dabei über eine sehr stabile Ausführung. Zudem gelingen mit dem 165-mm-(HM)-Sägeblatt absolut präzise Schnitte, auch beim Gehrungssägen.

Kundenmeinungen zur Makita-Tauchsäge

Was zuerst sehr positiv auffällt, sind die Bewertungen der Makita Tauchsäge DSP600ZJ. Beispielsweise gibt es auf Amazon rund 13 Bewertungen, alle zwischen 3 und 5 Sternen.

Rund 84 % (Stand 28.12.2018) der Käufer, die eine Bewertung abgaben, entschieden sich für 5 Sterne. Das zeigt, wie zufrieden die Rezensenten mit der Tauchsäge sind.

Hier sehen Sie zwei Bewertungen:

Also ich kann beruhigt 5 Sterne geben, ein sehr gutes Gerät. Habe jetzt den ersten Tag damit gearbeitet und habe nichts Negatives finden können. Die Säge ist durchzugsstark und dabei sehr leise. Das Gewicht ist auch mit zwei Akkus sehr angenehm, aber auch zu vernachlässigen, da die Maschine beim Arbeiten eh aufliegt.

Joarn B. auf Amazon.de
Es wurden 5 Sterne vergeben
5/5

Einfach ein super Gerät. Schnittflächen glatt wie Samt. (Beschichtung des Sägeblatts?) Kraftvolles, schnelles Schneiden möglich. Einziges Manko, die Winkelskala stimmt nicht exakt. Beispiel: Die 45° Schnellauswahl sägt perfekte Gehrungen, während die Winkelskala ca. 44° anzeigt. Schade. Das Gerät gehört ab jetzt zu meiner Grundausstattung!

Meister Klecks auf Amazon.de
Es wurden 4 Sterne vergeben
4/5

Vergleich: Makita DSP600ZJ & SP6000J

Hier möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Makita DSP600ZJ mit der SP6000J zu vergleichen. Ein Vergleich erleichtert die Kaufentscheidung, während man alle relevanten Kennzahlen überblicken kann.

Makita Akku-Tauchsäge 1200 Watt, 36 Volt DSP600ZJ Handkreissäge mit Tauchfunktion
Bewertung
4.6/5

Makita Tauchsäge DSP600ZJ

Profi/Heimwerker
€592.62
269,00
  • Leistung: 1.200 Watt
  • Akku
  • Drehzahl: 2.500 bis 6.300 min-1
  • Schnitttiefe (90°): 0 - 56 mm
  • Schnitttiefe (45°): 0 - 40 mm
  • Winkelverstellung von -1° bis +48°
  • Sägeblatt/Bohrungs-Ø: 165/20 mm
  • Gewicht: 4,4 bis 5,1 kg
Bestseller
Makita Tauchsäge im Makpac, SP6000J
Bewertung
4.5/5

Makita Tauchsäge SP6000J

Profi/Heimwerker
€355.81
295,00
  • Leistung: 1.300 Watt
  • kabelgebunden
  • Drehzahl: 2.000 bis 5.000 min-1
  • Schnitttiefe (90°): 0 - 56 mm
  • Schnitttiefe (45°): 0 - 40 mm
  • Winkelverstellung von -1° bis +48°
  • Sägeblatt/Bohrungs-Ø: 165/20 mm
  • Gewicht: 4,4 kg

Beachten Sie:  Preise müssen nicht aktuell sein! Stand: 28.12.2018

Sicherheit & Lieferumfang

Die Motor- und Schnittleistung der 36-Volt-Makita-Tauchsäge sind überzeugend. Ein integrierter Überlastungsschutz, die Konstantelektronik und der Sanftlauf sorgen im Ganzen für eine sichere Bedienung.

Im Lieferumfang befindet sich kein Akku und kein Ladegerät. Beides muss man extra kaufen. Hier finden Sie eine Auswahl günstiger Akkus. Haben Sie bereits durch einen Akkuschrauber oder ein anderes Akku-Werkzeug geeignete Makita-Akkus im Besitz? Dann benötigt man keine mehr, denn die Akkus sind unterhalb der Makita-Werkzeuge kompatibel. Der Spareffekt ist somit am größten.

Jedoch sollte man bedenken, je größer die Ah-Zahl (Akkukapazität) des Akkus, desto länger lässt es sich mit der Tauchsäge DSP600ZJ von Makita arbeiten!

Jetzt teilen!
Share on facebook
Facebook
Share on google
Google+
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn