Die Metabo KGS 254 M Kappsäge ist mit einem leistungsstarken 1.800-Watt-Motor ausgestattet und ermöglicht die Bearbeitung vieler unterschiedlicher Materialien wie Weich- und Hartholz.
Im Lieferumfang ist ein Hartmetall-Sägeblatt (48 Zähne) für ausrissfreies Sägen enthalten. Dank der Zugfunktion und der stufenlos ausziehbaren Tischverbreiterung kann die Metabo KGS 254 M von Metabo problemlos Werkstücke jeder Größe sägen. Durch praktisch Rastpunkte können gebräuchliche Winkel zudem einfach und genau eingestellt werden.
Mit dem integrierten netzbetriebenen Laser werden exakte und schnelle Schnitte ermöglicht. Mit dem nach links neigbaren Säge-Kopf können durch zusätzliche Winkelbereiche auch Hinter-Schnitte ausgeführt werden. Möchte man mit der Kappsäge mit Posaunenauszug von Metabo auch Nuten sägen, dann macht dies der integrierte Tiefenanschlag möglich.
- Geeignet für Längs- und Querschnitte, geneigte Schnitte, Gehrungsschnitte sowie Doppelgehrungsschnitte in Holz, holzartigen Produkten (z.B. für Bodenleger: Laminat) oder Kunststoffen (jeweils geeignetes Sägeblatt verwenden).
- Laser zur exakten Anzeige der Schnittlinie und helles LED-Arbeitslicht zur Ausleuchtung der Schnittstelle (netzbetrieben, keine Batterien notwendig).
- Robuste Bauweise der Zugsäge aus Aluminiumdruckguss für härteste Ansprüche mit kompaktem Leichtgewicht und damit auch für den einhändigen Transport geeignet.
Technische Spezifikationen: Kappsäge Metabo KGS 254 M
- Nennaufnahme: 1.800 Watt
- Leerlaufdrehzahl: bis 4.500 U/min
- Kreissägeblatt Nenn-Ø: große 254 mm
- Schnitttiefenbereich 90°: bis 92 mm
- Schnitttiefenbereich 45°: bis 47 mm
- Maschinengewicht: 16,3 kg
Bei allen Sägearbeiten werden die Werkstücke mit einer Materialklemme entweder von der Seite oder von oben fixiert. Die Kappsäge verfügt zur sicheren Bedienung über hohe seitlich verstellbare Anschläge. Alle Bedienelemente und Skalen sind aus der Position der arbeitenden Person gut zu erkenne bzw. leicht zu bedienen.
Die Metabo KGS 254 M verfügt dank der robusten Bauweise aus Aluminium-Druckguss über eine große Stabilität bei jeder Arbeit. Das netzbetriebene helle LED-Arbeitslicht sorgt für eine optimale Ausleuchtung der Schnittstelle.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Top-Ausstattung
Relativ angenehmes Arbeiten wird mit dem integrierten Späne-Fangsack gewährleistest, jedoch ist eine Kappsäge mit Staubabsaugung deutlich effizienter. Durch Spindelarretierung lässt sich das Sägeblatt spielend leicht und sicher wechseln, dazu muss nicht einmal die Pendelschutzhaube abgebaut werden. Die Metabo Kappsäge ist mit ihren 16,3 kg ein echtes Leichtgewicht. Sie kann auch einhändig optimal transportiert und immer überall hin mitgenommen werden. Dank des ergonomischen Tragegriffes und der Sägekopf-Sicherung wird der Transport noch sicherer und angenehmer.
Die Metabo KGS 254 M liegt im Vergleich zur Metabo KGS 216 M, der Metabo KGS 305 M und der Metabo KGS 315 Plus im Mittelfeld. Sie bietet sehr gute Qualität zu einem vernünftigen Preis und für den professionellen und privaten Einsatz bestens geeignet.
Was gehört noch zum Lieferumfang der Metabo KGS 254 M?
Zum Lieferumfang gehört neben dem Hartmetall-Sägeblatt (48 Zähne) und den zwei integrierten Tischverbreiterungen noch ein Abläng-Anschlag, Werkzeug für den Wechsel des Sägeblattes, Kabelaufwicklung und ein Späne-Fangsack.
Beliebte Kappsägen anderer Hersteller ansehen
Ähnliche Beiträge
Keine Erfahrungsberichte vorhanden